Teilnahmebedigungen
1) Veranstalter
Monique Hoppe
Prohliser Straße 5
01237 Dresden
Deutschland
E-Mail: [email protected]
2) Leistungen
Die Leistungen des Kleinunternehmens umfassen Wanderungen und Erlebnisspaziergänge für Menschen mit Hunden. Die Wanderungen und Spaziergänge werden ausschließlich durch einen zertifizierten Hunde-Tourguide durchgeführt.
3) Veranstaltungsorte
Die Angebote finden an unterschiedlichen Orten statt, die der Veranstaltungsausschreibung zu entnehmen sind. Ich behalte mir vor, in einzelnen Fällen (z. B. Fehlen einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung) Teilnehmende von Aktivitäten auszuschließen. Die Angebotsleiterin ist den Teilnehmenden mit ihren Hunden gegenüber weisungsbefugt. Halten sich die Teilnehmenden nicht an die Vorgaben, behalte ich mir vor, sie von der Veranstaltung auszuschließen. Ebenso werden Teilnehmende unverzüglich von Angeboten ausgeschlossen, die grob fahrlässig handeln oder einem Hund Schmerzen bzw. Gewalt zufügen. Im Fall eines selbstverschuldeten Ausschlusses aus der Veranstaltung werden keine Kosten erstattet.
Der Anbieter verpflichtet sich, für eine Umgebung zu sorgen, in der das körperliche und seelische Wohl von Mensch und Tier nicht gefährdet wird. Bei physisch oder psychisch anspruchsvollen Angeboten ist er verpflichtet, in der Veranstaltungsausschreibung ausdrücklich auf die jeweils individuellen Anforderungen hinzuweisen. Dies beinhaltet neben den Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Hundehaltenden auch diejenigen, die die Hunde und ihren Gesundheits-, Entwicklungs- und Trainingsstand betreffen. Jeder Teilnehmende entscheidet für sich und seinen Hund, ob das jeweilige Angebot geeignet ist. Die entsprechende Dauer und die Strecke sind der Veranstaltungsausschreibung zu entnehmen.
Ich behalte mir das Recht vor, eine Aktivität räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, zu ändern oder bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Bei einer kompletten Stornierung des Angebots (z. B. durch Krankheit) durch den Anbieter wird die bis dahin gezahlte Ticketgebühr erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
4. Rechte und Pflichten der Teilnehmenden
Das Landeshundegesetz Sachsen ist zur Vermeidung von Gefahren vom Teilnehmenden bei der Nutzung der Angebote zu beachten. Dies gilt im Besonderen für die Einhaltung der Leinen- und Maulkorbpflicht. Jeder Teilnehmende übernimmt selbst die Haftung für sich und seinen Hund. Bei unseren Veranstaltungen handelt es sich nicht um ausgewiesene Social Walks.
Eine Teilnahme von Hunden an den Angeboten ist grundsätzlich nur möglich, wenn eine aktuell gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung nachgewiesen werden kann. Aufgrund fehlender Nachweise ist ein Ausschluss von Aktivitäten möglich. Die teilnehmende Person haftet für alle von ihr und ihrem Hund während der Veranstaltung verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Dies gilt insbesondere für fahrlässig herbeigeführte Schäden. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die die Teilnehmenden dadurch verursacht, dass sie die Weisungen des Veranstalters missachtet.
Außerdem haben die Teilnehmenden dafür zu sorgen, dass der eigene Hund andere Tiere nicht mit ansteckenden Erkrankungen gefährdet. Halter*innen von Hunden mit ansteckenden Krankheiten bzw. deren Hunde werden für die Dauer der Krankheit von den Angeboten ausgeschlossen.
Läufige Hündinnen können nicht an den Angeboten teilnehmen. Bei Eintritt der Läufigkeit während einer Veranstaltung ist der Veranstalter persönlich und unverzüglich zu informieren, damit eine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann. Wird der Veranstalter erst kurz vor Angebotsbeginn informiert, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung der Kosten.
5) Ticketkauf, Preise und Widerrufsrecht
Ein Ticketkauf ist verbindlich. Gemäß §312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ist das Widerrufsrecht beim Kauf von Tickets für termingebundene Freizeitaktivitäten ausgeschlossen. Tickets sind übertragbar. Der Käufer verpflichtet sich bei Übertragung auf eine dritte Person, den Anbieter rechtzeitig über Name und Kontaktmöglichkeiten der Person zu benennen, auf die das Ticket übertragen wurde. Die Preise und eine eventuelle Begrenzung der Teilnehmendenzahl werden in der jeweiligen Veranstaltungsausschreibung angegeben. Die Zahlung ist sofort, spätestens jedoch vor Veranstaltungsbeginn, fällig. Der/Die Käufer*in ist nur nach vorheriger Bezahlung zum Besuch der gebuchten Aktivität berechtigt. Die Buchung eines Tickets hat bis spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn zu erfolgen. Später eingehende Ticketkäufe können nur berücksichtigt werden, wenn eine ausreichende Besucherzahl ansonsten nicht gewährleistet ist. Mit dem Kauf eines Tickets erkennt die Käufer*in die AGB vom 11.08.2024 an.
6) Haftungsbegrenzung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung seinerseits beruhen. Die Höhe der Haftung ist bei Vertragsverletzungen oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung auf den Ticketpreis des jeweiligen Angebots begrenzt.
7) Datenschutz / Verwendung von Bild-, Ton- und Videomaterial
Soweit im Rahmen der Angebotsnutzung personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse u. Ä.) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die Käufer*innendaten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Der Veranstalter fertigt während der Angebote Bild-, Video- und Tonmaterial an, um dieses zu Dokumentationszwecken, nachträglicher Berichterstattung, Nachbewerbung der Aktivität sowie zur werblichen Ankündigung darauffolgender Angebote zu nutzen. Mit Anmeldung zur Teilnahme an einem Angebot erteilen die Teilnehmenden automatisch ihre Zustimmung zur Anfertigung und Nutzung des Bild-, Video- und Tonmaterials.
8) AGB
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind zu beachten.